
Praxisspektrum
Befundbasierte Diagnostik - ganzheitliche Therapie
Das Spektrum der Naturheilpraxis Lausch umfasst die Erhebung von Anamnese und Diagnose nach bekannten Kriterien der Schulmedizin. Dazu bedient sie die Therapeutin der klassischen Diagnose-Methoden wie Inspektion, Palpation, Perkussion, Auskultation sowie der Betrachtung vorhandener Laborwerte oder bildgebender Verfahren.
Darüber hinaus nutzt die Heilpraktikerin für Diagnoseerhebung auch die Befunde der Traditionelle Harnschau, der Mikroökologie des Darms sowie die Hormonbestimmung. Die Repertorisation der Homöopathischen Heilmittel-Lehre und psychologische Verfahren und systematische Arbeit ergänzen das Spektrum der Befundung. Die Anamnese gestaltet sich individuell und ist vom Patienten selbst und seinem Beschwerdebild abhängig.
Ziel der Anamnese ist es die Ursache für die Beschwerden zu finden und diese zu Therapieren. Welche Form der Therapie dann als Mittel der Wahl angewandt wird entscheidet der Patient gemeinsam mit der Therapeutin.